Raiffeisen-Waschpark eröffnet Montag

Knapp zwei Jahre nach dem Grundstückskauf ist die Anlage an der Bundesstraße 495 fertiggestellt

LAMSTEDT. Mit etwas Verzögerung eröffnet die Raiffeisen Weser-Elbe Genossenschaft am Montag, 15. März, den Waschpark Lamstedt „Am Galgenberg“. Bauliche Umstände und der vorübergehende Wintereinbruch hätten für die Verspätung gesorgt, so Dr. Hauke Bronsema, hauptamtlicher Vorstand.

2019 kaufte die Genossenschaft, die zuvor das Warengeschäft von der Spar- und Darlehnskasse Börde LamstedtHechthausen übernommen hatte, das 9500 Quadratmeter große Areal an der Bundesstraße 495 in der Nachbarschaft des Handelszentrums mit Möbelgeschäft und Lebensmittelmärkten. Die Lage sei ideal für einen Waschpark, so Bronsema. 3500 Quadratmeter der Fläche sind derzeit überbaut. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 900 000 Euro.

„Wir sind froh, dass wir die Fläche im Gewerbegebiet zur Verfügung stellen konnten“, sagte Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust. „Wir hoffen, dass noch weitere Projekte mit der Raiffeisen Weser-Elbe folgen.“

Die Anlage umfasst insgesamt vier Komponenten, eine automatische SB-Premium-Waschanlage in einer Halle mit fünf Waschprogrammen, die sich per Kartenzahlung bedienen lässt, vier SBWaschboxen mit Hochdruckreiniger, Schaumbürsten und Heißwachs mit Münzbetrieb, vier Service- und Pflegeplätze mit Staubsaugern sowie eine Waschhalle für mittelgroße Lkw und Wohnmobile, die an zwei Unternehmen, Möbel Steffens und Kfz Ehlers, fest vermietet ist.

Geöffnet hat der Waschpark ab Montag – außer sonntags – von 6 bis 22 Uhr. Bis zum 10. April gibt es eine Rabattaktion, bei der die Preise automatisch an der Waschanlage reduziert sind. In den ersten beiden Wochen gibt es von Montag bis Sonnabend von 10 bis 17 Uhr Hilfe bei der Bedienung der Waschanlage durch Mitarbeiter der Raiffeisen Weser-Elbe.

Die Anlage wurde umweltschonend und wasserverbrauchsgünstig konzipiert, so Dr. Bronsema. Sie sei mit einer Brauchwasseraufbereitung ausgestattet.

Die Raiffeisen Weser-Elbe verfügt über 22 Standorte in 17 Ortschaften, sie beschäftigt 275 Mitarbeitende, darunter 22 Auszubildende. Insgesamt gehören der landwirtschaftlichen Genossenschaft 1120 Mitglieder in den Landkreisen Cuxhaven, Rotenburg (Wümme) und Stade an.

Begehung kurz vor der Eröffnung des Lamstedter Waschparks: Raiffeisen-Vorstand Dr. Hauke Bronsema (3.v.l.) mit Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust (3.v.r.) und Samtgemeindebürgermeister Holger Meyer (2.v.r.).

Vorstand Hauke Bronsema macht in einer Waschbox den Praxistest.